"Flinke Finger, schneller Tritt - nur so hältst du mit."

Organisator: Janson

Es gab Unruhen in dr Stadt, wir mussten vor die Tore ziehen um dem Entgegen zu wirken 

 

Aufständige drangen in unsere Stadt und entfernten unser Heiligtum, den Pokal. Einige Truppen,die votausgesandt worden waren  um unseren Pokal zu findenund zurück in die gelobte Stadt zu bringen scheiterten und kehrten nie wieder zurück.

 

Die Schwierigkeit war, dass wir nichtals Truppe agieren konnten u d uns aufteilen mussten. Hier war es sehr wichtig, dass jedr im Kampf seinen Mut, seine Tapferkeit, seine Schnell- und Leichtfüßigkeit unter Beweis stellen musste. Auch kam esauf den taktischen Sinn und die Fingerfertigkeit an.

 

Da es sich um einen Geheimauftrag dr städtischen Bruderschaft handelte war große Vorsicht geboten. Der Treffpunkt, in der Altstadt durfte nicht sofort angesteuert werden. Straßenseien u d Rösser sollten bei derAnreise gewechselt werden. Zu viele Saboteure undSpione waren zu diesem Zeitpunkz unterwegs.

Der Auftrag durfte auf keine  Fall gefährdet werden. Es war die letzte Chance alles wieer dem Guten zu zu wenden und den Glanz der Stadt wieder her zu stellen.

 

Wir traffen uns in einer dunklen Ecke der Altstadt, hier gab es nicht viel, außer diese große braune Tür. Ein Bruder der Bruderschaft öffnete uns die Tür, nachdem das geheime Klopfzeichen verhallt war und brachte uns in den Rauman dem die Vorbesprechung statt fand und wir instruiert wurden. Nur durch den Schein der Kerze konnten wir ihm folgen und erahnen wo in etwa wir in diesem Wirwarr an Gängen waren.

 

Nachdem wir ins feindliche Gebiet gebracht worden waren, wurden wir in einem kleinen Trainingsraum für den Kampf von Arrow Game Veranstalter .... geführt. Hier wurden unsere Sinne und Fertigkeiten  geschärft und natürlich auch der Umgang mit den Waffen "Pfeil und Bogen" trainiert.

 

Damit hier niemand verletzt wurde, wurden die Pfeile mit Puffern ausgestattet undes erhielt jeder eine Gesichtsmaske. Pfeilsicher versteht sich.

 

Die Trainingsphase war kurz aber effektiv, wir wollten für alle Gefahren gewappnet sein und dann war es soweit.... Ein Häuserkampf stand uns bevor und ehe wir uns versahen standen wir mittendrin.

 

Wir teilten uns in die besagten zwei Gruppen auf um ds feindliche Gebiet so gut wie möglich im Blick zu behalten und die feindlichen Truppen durch unsee taktische Vorgehensweisen zu irritieren, analysieren und zu vernichten.

 

Nach zwei Stunden erbitterten Kampfes, viel Schweiß, unendlich zurückgelegten Kilometern, tausenden verschossenen Pfeilen konnten wir endlich unsere Wunden lecken und den Pokal wieder unser nennen.

 

Das die Siegesfeier und der Festschmaus danach noch lange anhielt, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zu erwähnen.

 

 -