Der beste Tag der Welt

Organisator: Daniel

 

Was für den besten Tag der Welt nötig ist? Hier die Antwort:

 

Freunde treffen, gemeinsam Sport machen, gemeinsam auf das Leben anstoßen, gemeinsam über die Welt philosophieren! 

 

Und genau so konnte beim 27. Periodentreffen aus einem stinknormalem Samstag der beste Tag der Welt werden. Aber erst mal von Vorne:

 

Mit mehr oder weniger Punktlandung am Treffpunkt Zülpicher Platz startete das Perioden-Ensemble mit den Dauerperiodlern Kalle, Jan und Daniel und dem Gastperiodler Christian. Zu Fuß ging es in 10min die Zülpicher Straße hinunter, zum Gelände von Unisport². Wie der Name unisport² schon sagt, gibt es in der offiziellen Sportstätte der Universität zu Köln alles rund ums Thema Bewegung/Fitness. Neben einem eigenen Fitnesscenter stehen mehrere Fußball-, Beachvolleyballplätze, eine Halle für Fitnesskurse und eine Tartanbahn zur Verfügung. Dabei kann JEDE(R) das Angebot von unisport² nutzen - also auch wenn man kein Student ist!

 

Für die Periodler stand aber etwas Anderes auf der Agenda, denn es musste der Schläger beim Pàdel-Tennis geschwungen werden. Pàdel-Tennis noch nie gehört? Diese Ballsportart kommt aus Spanien/Südamerika und ist eine Mischung aus Squash und Tennis. Squash, da man in einer Art Käfig spielt und der Ball über die Bande wieder weitergespielt werden kann. Tennis, da die Schläger und der Ball sowie die Spielfläche einem kleineren Tenniscourt ähneln. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass man Pàdel-Tennis ausschließlich zu viert spielen kann.

 

Für zwei Stunden wurde das Angebot genutzt und es hat wirklich eine Menge Spaß gemacht. Zu Beginn musste man sich an das kleinere Spielfeld und die Banden gewöhnen, mit der Zeit wurde aber der Spielfluss immer besser. Fazit: Wer schon einmal Squash oder/und Tennis gespielt hat, kommt an Pàdel-Tennis nicht vorbei. Suchtfaktor liegt bei über 100% ! 

 

Damit war der beste Tag der Welt aber noch nicht abgeschlossen. Denn "nach der Pflicht kommt die Kür" - wie man so schön sagt! Wieder zu FUß ging es ins Veedel am Neumarkt, wo der Organisator Dani eine Tischtennisplatte auserkoren hatte. Aber nicht um dort die eigentlich angedachte Sportart zu betreiben, sondern um die angesagte Trinksportart Nummer 1 zu spielen - "BIERPONG". An dieser Stelle folgt keine weitere Erklärung, denn da sagen Bilder mehr als tausend Worte (schaut euch einfach die Bilder an). So viel sei aber gesagt: nicht jeder Periodler hatte vorher Zielwasser getrunken und musste dafür um so mehr Bier stattdessen einnehmen ;-) !

 

Nach einer Duscheinheit ging es zum Essen in die neapolitanische Pizzeria "485Grad" auf der Kyffhäuser Straße am Barbarossaplatz. Bei 485 Grad werden die frisch belegten Pizzen für nur 60 Sekunden gepacken. Der Ofen stammt dabei tatsächlich aus einer kleinen Manufaktur in Neapel. Trotz der kurzen Backzeit, dauert es relativ lange, bis dann die Pizza auf dem Teller landet, da der Andrang in der Pizzeria relativ groß ist. Tischreservierungen sind erst ab 6 Personen möglich. Das Besondere an den Pizzen ist sicherlich der außergewöhnliche Belag, denn anstatt einer 0/8/15 Tomatensauce bietet beispielsweise die Pizza "Speckenwolf mit Bacon" eine Baconsauce als Grundsauce und darauf dann jede Menge weiterer Zutaten.  Diese ungewöhnliche Zubereitung fand aber nicht bei allen Periodlern Anklang. Fazit: Wer mal eine etwas andere Pizza essen möchte und dem eng zusammengepferchte Tische nichts ausmachen, der findet hier eine authentische, hochwertige  Lifestyle-Pizzeria!

 

Zum Schluss fehlte dann noch Eines: Gemeinsam über die Welt philosophieren! Also ging es an einem lauen Sommerabend zum Brüsseler-Platz, Bier in der Hand und einfach mal die Seele und den Geist baumeln lassen.

 

Und so endete der wahrlich beste Tag der Welt!