Zweierlei: Heiß, rund und ungebremst – Das Periodentreffen in der verbotenen Stadt

Manche nennen es Düsseldorf, wir nennen es die verbotene Stadt. Warum? Weil fast jeder von uns mal in Köln gelebt hat – und das gibt einem automatisch einen kleinen Anti-Düsseldorf-Boost. Aber hey, für unser Periodentreffen am 11. Februar 2023 haben wir uns gedacht: "Feindesland? Klingt perfekt!"

 

Ein heißer Start in Düsseldorf

Unsere Unterkunft war das gemütliche Best Western Hotel nahe des Düsseldorfer Bahnhofs. Perfekt gelegen, um schnell in die Action zu starten – und mit gutem Altbier ausgestattet. Das war die Basis für einen Tag, der uns alles abverlangen sollte.

Erster Programmpunkt: ein Besuch beim Olympiastützpunkt Rheinland, Leistungszentrum Radsport. Hier konnten wir den Mythos des Bahnradsports hautnah erleben. Für die Uneingeweihten: Bahnräder sind Spezialfahrräder, die keine Bremsen haben und direkt angetriebene Naben, was bedeutet, dass du immer treten musst – nix mit gemütlich Ausrollen. Die Bahn? Eine beeindruckende ovale Konstruktion mit steilen Kurven, die richtig Tempo verlangen.

Manfred, unser Guide, gab uns eine Einführung, bevor wir uns auf die geliehenen Bahnräder schwangen. Anfangs vorsichtig, später mutig, erreichten wir Geschwindigkeiten von 30 bis 40 km/h. Der Clou? In den Kurven muss man dieses Tempo halten, sonst kippt man gnadenlos um. Und mit dem minimalen Lenkradius waren scharfe Manöver ausgeschlossen – Respekt an alle Profis, die das locker aussehen lassen!

Eine Weltreise vom Grill

Vom Adrenalinrausch auf der Bahn ging es nahtlos zum nächsten Highlight: ein Grillkurs der Extraklasse im Grill-Fachgeschäft. Das Thema? Weltreise. Hier haben wir gelernt, wie man mit unterschiedlichen Grillmethoden Gerichte aus aller Welt zubereitet – vom Smoker bis zur Plancha.

Das Menü war ein kulinarisches Abenteuer:

  • Roadkill Chicken aus dem Smoker
  • Dorsch in Dill-Senfkruste
  • Knusprige Haxe
  • Yakitori-Spieße
  • Bistecca alla Fiorentina
  • Und als süßer Abschluss: Fondant au Chocolat

In kleinen Teams zauberten wir uns gegenseitig durch diese Weltreise, begleitet von edlem Wein und frisch gezapftem Bier. Und ja, trotz der geballten Grillkompetenz mussten wir ein paar Mal bei den Profis nachfragen – aber das Ergebnis konnte sich schmecken lassen!

Beats, Bässe und die längste Theke der Welt

Satt und glücklich ging es anschließend in die Düsseldorfer Altstadt, zur berühmten längsten Theke der Welt. Zu Beats und Bässen ließen wir die Nacht zum Tag werden, feierten bis in die frühen Morgenstunden und zelebrierten unser Motto: Zweierlei – heiß, rund und ungebremst.

Finale und Abschied

Nach einer kurzen, aber erholsamen Mütze Schlaf ging es am nächsten Morgen zurück in die Heimat. Ein perfekter Abschluss für ein Wochenende voller Action, Genuss und unvergesslicher Erinnerungen.

Danke an alle, die dabei waren, und an Düsseldorf – auch wenn du die verbotene Stadt bist, hast du uns ordentlich Spaß beschert!