Beim diesjährigen Novemberperiodentreffen ging es auf den Kleinkaliber Schießstand um die Ecke. Neben einer Urigen Atmosphäre wurden wir während den Schießübungen von unserem sachkundigen Guide rundum betreut und erhielten wichtige Hinweise was Funktionsweise, Zielgenauigkeit und natürlich die Sicherheit anging. Deshalb in erster Linie und Vorab ein großes Dankeschön an unseren Betreuer des Tages!
Getroffen haben wir uns mehr oder weniger Pünktlich in Dieringhausen und sind dann gemeinsam zum Schießstand unseres Vertrauens gefahren. Dort wurden wir herzlich begrüßt und es ging direkt an eine gründliche und unverzichtbare Einweisung auf dem Schießstand und an eine erste Kontaktaufnahme mit den Waffen. Da die Gruppe hauptsächlich auf Wehrdienstverweigerern und Invaliden bestand war dies auf jeden Fall für alle Neuland und eine komplett neue Erfahrung. Nach den ersten angeleitetet Probeschüssen, gewann man mehr und mehr an Vertrauen und steigerte die Schießleistung kontinuierlich. Als alle warm geschossen waren, ging es dann an das Schießen mit Luftgewehr, Luftpistole und am Ende auch Kleinkaliber. In jeder Dispziplin haben wir dann Wettbewerbe durchgeführt und am Ende einen Gesamtsierger gekürt. Dabei stellte sich Daniel als ruhiger und eiskalter Vollstrecker heraus (Platz 1), der weder meinem Bruder Christopher (Platz 2) noch Jens (Platz 3) eine Chance auf den Gesamtsieg ließ. Es stellte sich somit wieder heraus welch vielseitigen und teils versteckten Talente unter den Periodlern verbreitet sind. Nach diesen Erfahrungen hat wohl kaum ein Periodler noch Lust sich jemals mit Daniel zu duellieren;)
Nach einem gelungenen Event mit rundum neuen Erfahrung ging es dann wie es sich für ein Periodentreffen in Dieringhausen gehört zur Pizzeria Pietro in Brunohl, wo es lecker Pizza und Bier gab. Danach führen wir geschlossen nach Köln und ließen den Abend in gewohnter Manier ausklingen und fielen am Ende zufrieden in Bett. Auf ein neues und letztes Periodentreffen diese Jahr. Waidmannsheil!! Euer Organisator