Der Weg zur inneren Führung. Das Auge ebnet den Weg.

Organisator: Janson

Wie immer war es mal wieder so, dass keiner genau wusste wo es hinging. Dabei war es so leicht..... ;-)

 

Ähnlich leicht wie den Pfeil zielgenau, beim intuitiven Bogenschießen, nur durch die Führung des inneren Auges, an sein Ziel schnellen zu lassen.

 

Der Pfeil wird nur durch Erfahrungswerte aufs Ziel gereichtet. Die Konzentration des Schützen muss dabei auf dem Zielpunkt gerichtet sein. Ein Visier ist uns nichts. Wir mögen es halt schwer.

 

Jedoch will auch das intuitive gelernt sein. 1 Stunde Einführung und wir konnten die Pfeile aus unterschiedlichen Entfernungen "ablassen". Für die Könner - mit dem "mediterranen Griff" (der Pfeil wird durch den Mittel- und Zeigefinger locker in der Sehne gehalten und vermeidet den Verlust während der Ablasstechnik.)

 

Eine Stunde Einführung klingt jetzt sehr lange, ist es auch, aber wie so oft gibt es immer wieder noch Leute die auch nach dieser Zeit noch den Bogen falsch herum halten (Sehne vorne statt hinten). Zum Glück hatte die Person (keiner von uns) keinen Pfeil angelegt.

 

Sonst hätten wir vor Ort noch als Zeuge tätigen werden müssen und hätten vermutlich keinen guten Platz mehr im Grünfeld bekommen um die WM 2018 Katastrophe GER -SWE verfolgen zu können.

Zwar 2:1 für GER, jedoch hätte sich das deutsche Nationalteam an diesem Tag besser unsere Treffsicherheit vor der Scheibe ansehen sollen. Mit Sicherheit hätten wir dann ein ähnliches Spiel wie zur WM 2014 gegen Brasilien gesehen. 

 

Zur Zelebrierung des Sieges ging es dann weiter ins Sixpack wo wir zu Sean Paul und gemeinsam mit Piedro L. nochmal so richtig steil gingen.

 

Nice.